Unsere nächste Veranstaltung:
Safe the date!
"Der Verein Eisenbahnerheim - Zentrum 166 hat sich zur Aufgabe gestellt, ein lebendiger Ort zu sein, in dem Veranstaltungen weit über historische Eisenbahnthemen hinaus abgehandelt und diskutiert werden können", erklärt der Obmann Werner Harrer, Eisenbahner und Gewerkschafter in Pension. So bietet dieser Ort die Möglichkeit Buchvorstellungen, Lesungen, Filmvorträge, Referate, Diskussionen etc. in einer Größenordnung von bis zu 50 Personen abzuhalten.
Dazu ein kleiner Filmbeitrag:
Redaktion und Produktion Didi Weiß
Das Archiv der Eisenbahner - ein Fundus für Eisenbahnenthusiasten
Als Archivare arbeiten seit dem Jahr 2000 Günther Kraus und Heinz Gutleb. Sie haben auch das Archiv aufgebaut. Zahlreiche Dokumente, Bücher, Fotos, Videos und historische Schriften wie zum Beispiel die 1. Ausgabe der Gewerkschaftszeitung „Der Eisenbahner“ sind in Regale geschlichtet und Stück für Stück digitalisiert für die Nachwelt.
Ein großes Anliegen des Vereines ist neben dem Erhalt auch die Erweiterung der wertvollen Sammlung von historischen Dokumenten und Unterlagen aus der Geschichte der heimischen Eisenbahn und deren Arbeitnehmer. Angesprochen sind insbesondere Eisenbahner-Dienststellen, Ortsgruppen, Betriebsratsbüros, selbstverständlich auch private Kolleginnen und Kollegen die solche Dokumente besitzen und diese gut und sicher verwahrt haben möchten.
Wenn Sie daran Interesse haben, setzen Sie sich mit uns in Kontakt, damit wir Ihre Unterlagen, unter fachgerechter Archivierung, der Allgemeinheit zur Verfügung stellen können.
Bestandsübersicht auszugsweise:
Hier ein kleiner Einblick in unser Archiv: